Silon

Workshops

Kinder-Yoga-Workshop von 5–9 Jahren

Beim Kinderyoga werden die Kinder auf fantasievolle, spielerische, kreative Weise an Yoga herangeführt. Dabei geht es nicht um die korrekte Ausführung der Yogahaltung, vielmehr stehen Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund.


Was bewirkt Kinderyoga?

Kinderyoga hat sowohl auf körperlicher als auch auf geistig-emotionaler Ebene Auswirkungen:


  • - es fördert die Motorik, die Koordinationsfähigkeit und ein gutes Körpergefühl.
  • - es stärkt die Muskulatur und verbessert die Flexibilität.
  • - es fördert die Konzentrationsfähigkeit.
  • - es bringt Ruhe und wirkt ausgleichend.
  • - es stärkt die Bindung zwischen den Familienmitgliedern, bzw. allen, die mitmachen.
  • - es fördert die Fähigkeit, Emotionen wahrzunehmen und zu regulieren.
  • - es bietet den Kindern einen Raum, in dem sie frei von Erwartungen und Leistungsdruck sind

    • Termin 1: Donnerstag 25.09.2025, 16.00–17.00 Uhr  
    • Termin 2: Donnerstag 16.10.2025, 16.00–17.00 Uhr    

  • Ort: Bewegungsraum BIZ / Terfens Dorf
  • Mitzubringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche 
  • Leitung: Kristin Erhart (diplomierte Sozialpädagogin, Ausbildung zur Kinderyogalehrerin, Teenageryoga-Trainerin, Familien- und Eltern-Kind-Yoga sowie Yoga- und Resilienztrainerin für Kinder und Jugendliche)

  • Kosten: € 16,- pro Termin

  • Zur Buchung


Selbstverteidigungsworkshop mit Hamza

Lerne, dich in schwierigen Situationen sicher und selbstbewusst zu behaupten. In diesem praxisnahen Workshop zeigt dir Hamza einfache und effektive Techniken der Selbstverteidigung – leicht erlernbar, realistisch und alltagstauglich.

Neben körperlichen Übungen stehen auch Körpersprache, Deeskalation und mentale Stärke im Fokus. Der Kurs ist für alle geeignet – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Vorkenntnissen.

  • Start: Samstag 04.10.2025, 08.00–12.00 Uhr

  • Ort: Turnsaal / Mittelschule Weer 
  • Mitzubringen: Turnschuhe mit heller Sohle, Trinkflasche, Handtuch
  • Leitung: Hamza (Punch the Beat) 

  • Kosten: € 81,- und für Mitglieder € 75,-

  • Zur Buchung

Atemworkshop

Demnächst: Atemworkshop – mehr Ruhe, Kraft und Klarheit 

Atmen ist Leben – und oft der Schlüssel zu innerer Balance. In unserem kommenden Atemworkshop lernst du einfache, wirkungsvolle Techniken, um Stress abzubauen, neue Energie zu tanken und deinen Atem bewusst zu nutzen. 

Ob zur Entspannung, zur Konzentration oder zur Stärkung deines Wohlbefindens – dieser Workshop bietet dir eine kraftvolle Pause vom Alltag. Keine Vorkenntnisse nötig. 

Weitere Informationen folgen in Kürze!  


Kinderkurs: „Wildkräuterkekse selber backen“

Zu Beginn entdecken wir gemeinsam die vorbereiteten Wildkräuter und erfahren, wie sie sich beim Backen verwenden lassen. Danach geht’s ans gemeinsame Backen: Wir stellen sowohl süße als auch pikante Wildkräuterkekse her.

Zum Abschluss dürfen die selbstgemachten Leckereien natürlich verkostet werden:

Besonderheiten: ​

   - Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

   - Bitte bei der Anmeldung Allergien oder Unverträglichkeiten bekannt geben

   - Vorratsdose mitnehmen, um Reste mit nach Hause zu nehmen

  • Start: Mittwoch 03.12.2025, 15.00–17.00 Uhr

  • Ort: EKIZ BIZ / Terfens Dorf
  • Leitung: Sabrina Köchler (KräuterSchnecke)

  • Kosten: € 38,- und für Mitglieder € 35,- 

  •  Zur Buchung     

Kochkurs für Erwachsene: „Wildkräuter in der gesunden Familienküche“

Zu Beginn lernen wir die verwendeten Wildkräuter kennen und erfahren, wie sie sich sinnvoll und alltagstauglich in den familiären Speiseplan integrieren lassen. Anschließend setzen wir das Gelernte in die Praxis um: Gemeinsam bereiten wir gesunde und schmackhafte Gerichte wie Wildkräuterknödel mit Sauce und Kräuterbrot mit Aufstrich zu.

Zum Abschluss dürfen natürlich die Verkostung unserer zubereiteten Speisen sowie ein gemütlicher Erfahrungsaustausch nicht fehlen.

Besonderheiten:

   - Bitte bei der Anmeldung Allergien oder Unverträglichkeiten bekannt geben

   - Vorratsdose mitnehmen, um Reste mit nach Hause zu nehmen

  • Start: Donnerstag 15.01.2026, 18.3020.30 Uhr

  • Ort: EKIZ BIZ / Terfens Dorf
  • Leitung: Sabrina Köchler (KräuterSchnecke)

  • Kosten: € 48,- und für Mitglieder € 40,- 

  • Zur Buchung